Schlafprobleme & Hypnose
- Mst. Thomas Schwabl
- vor 53 Minuten
- 3 Min. Lesezeit

Warum Schlafprobleme mit dem Unterbewusstsein zu tun haben – und wie Hypnose helfen kann
von Thomas Schwabl – Hypnose & Humanenergetik, Saalfelden / Wien / Online
🌙 Wenn der Kopf nicht schlafen will, obwohl der Körper müde ist
Kennst du das Gefühl, wenn du dich abends ins Bett legst, aber der Kopf einfach nicht zur Ruhe kommt? Du drehst dich von einer Seite auf die andere, Gedanken kreisen, der Körper ist müde, doch innerlich läuft der Motor weiter. Genau hier zeigt sich, wie sehr unser Unterbewusstsein am Schlaf beteiligt ist.
Viele meiner Klientinnen und Klienten sagen:
„Ich bin todmüde, aber sobald ich im Bett liege, bin ich hellwach.“
Das Problem ist selten der Schlaf an sich – sondern das, was dazwischensteht:
innere Unruhe, alte Muster, ungelöste Themen oder unbewusste Gedanken, die sich in der Nacht bemerkbar machen.
🧠 Das Unterbewusstsein schläft nie
Während du schläfst, arbeitet dein Unterbewusstsein weiter. Es sortiert, verarbeitet, schützt – und manchmal wehrt es sich gegen Loslassen. Denn wer tagsüber viel funktionieren muss, trägt abends oft noch die Verantwortung, Sorgen oder Gedanken mit ins Bett.
In der Hypnose erlebe ich immer wieder: Hinter Schlafproblemen steckt selten ein „Defekt“, sondern ein innerer Wächter, der glaubt, du musst wach bleiben, um etwas unter Kontrolle zu halten.
Beispiel:
Eine Mutter, die über Jahre nachts das Baby im Blick behalten musste.
Ein Unternehmer, der innerlich nie „abschalten“ darf, weil sonst etwas schiefgehen könnte.
Eine Frau nach einer Trennung, deren Inneres noch auf „Alarmbereitschaft“ ist.
All das sind Programme, die das Unterbewusstsein gelernt hat – und genau hier setzt Hypnose an.
🌀 Wie Hypnose hilft, den inneren Schalter umzulegen
In einer Hypnosesitzung geht es nicht darum, dich einfach „müde zu machen“. Vielmehr wird das Unterbewusstsein eingeladen, wieder in Sicherheit zu kommen. Hypnose öffnet den Zugang zu den tieferen Ebenen, in denen sich diese Programme befinden.
Dort kann erkannt und verändert werden:
Warum der Körper nicht loslässt, obwohl du willst.
Welche Gedanken dich wachhalten.
Welche inneren Stimmen Kontrolle brauchen, um sich sicher zu fühlen.
Durch gezielte Suggestionen und positive Bilder lernt dein Inneres wieder:
„Ich darf loslassen. Ich bin sicher. Ich darf schlafen.“
🌿 Kleine Übung für dich:
Wenn du heute Abend ins Bett gehst, sage innerlich mit ruhiger Stimme:
„Jetzt darf ich alles loslassen, was nicht in die Nacht gehört. Ich bin sicher. Ich bin geborgen. Mein Körper darf schlafen, mein Geist darf ruhen, mein Unterbewusstsein sortiert das Gute.“
Diese Worte sind kein Zaubertrick, aber sie können dein System daran erinnern, dass Schlaf etwas Natürliches ist – kein Kampf.
❤️ Aus Erfahrung weiß ich:
Viele Menschen kämpfen jahrelang mit Schlaflosigkeit, bevor sie erkennen, dass die Lösung nicht im Kopf, sondern im Unterbewusstsein liegt. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Thema tiefer geht – dass du dich in diesen Zeilen wiederfindest – dann ist das vielleicht dein Zeichen, etwas zu verändern.
📩 Persönliche Einladung
Wenn du dich in meinem bestehenden Angebot noch nicht wiederfindest oder unsicher bist, ob Hypnose für dein spezielles Schlafproblem passt –schreib mir einfach. Gemeinsam finden wir heraus, was dein Inneres wirklich braucht, um wieder ruhig und erholsam schlafen zu können.
📍 Praxis Saalfelden | Wien | Online via Zoom
🕊️ „Dein Unterbewusstsein weiß bereits, wie Ruhe sich anfühlt – wir holen sie nur wieder hervor.“




Kommentare