top of page

Veränderung in Hypnose

ree

Wie du alte Gewohnheiten verlernen und neue innere Programme schaffen kannst – mit Hypnose

von Thomas Schwabl – Mind Architect | Dipl. Hypnotiseur & Dipl. Humanenergetiker, Saalfelden / Wien / Online


🔄 Alles, was erlernt wurde, kann auch wieder verlernt werden


Viele Menschen glauben, ihre Gewohnheiten seien fest in Stein gemeißelt – „Ich bin eben so“. Doch die Wahrheit ist: Nichts, was im Unterbewusstsein erlernt wurde, ist unveränderbar. Jede Gewohnheit, jedes Muster, sogar jede Angst ist das Ergebnis einer Lernerfahrung. Und was einmal gelernt wurde – kann auch wieder verlernt oder verändert werden.

Das Unterbewusstsein funktioniert wie ein riesiger Speicher. Es merkt sich alles, was du erlebst, und versucht, dich daraus zu schützen oder zu steuern. Manchmal macht es das perfekt – manchmal übertreibt es.


🧠 Wenn Angst zur Gewohnheit wird


Angst ist ein gutes Beispiel. Angst ist nicht dein Feind – sie ist eine Schutzreaktion. Dein Unterbewusstsein speichert eine bedrohliche Situation ab, damit du sie in Zukunft vermeidest. So entsteht eine automatische Reaktion:

  • Du bekommst Herzklopfen, sobald du in ähnlichen Situationen bist.

  • Du gehst auf Abstand, bevor du überhaupt nachdenken kannst.

  • Dein System schaltet auf „Alarm“, obwohl du rational weißt, dass du sicher bist.

Das ist kein Versagen – das ist Lernen. Nur hat das Unterbewusstsein irgendwann vergessen, dass die alte Gefahr heute keine Bedeutung mehr hat.


💡 Hypnose: Veränderung auf emotionaler Ebene


Viele Menschen versuchen, Gewohnheiten mit Willenskraft zu verändern. Aber Willenskraft ist ein Produkt des Bewusstseins – und das Bewusstsein hat nur etwa 5 % Einfluss auf dein tägliches Verhalten. Die restlichen 95 % werden vom Unterbewusstsein gesteuert.

Hier kommt Hypnose ins Spiel: Sie ist eine kommunikative Brücke zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. In Hypnose sprechen wir nicht mehr nur über das Problem – wir sprechen mit dem Teil in dir, der das Problem verursacht hat, um es auf emotionaler Ebene zu lösen.


🌀 Wie eine Veränderung in Hypnose abläuft


In einer Hypnosesitzung geschieht Veränderung nicht durch Logik, sondern durch emotionale Überzeugung. Das Unterbewusstsein versteht keine Argumente – es versteht Gefühle und Bilder.

Deshalb wird in Hypnose ein neuer innerer Zustand erzeugt, der positiv aufgeladen ist:

  • Statt der alten Angst wird ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen verankert.

  • Statt des alten Automatismus wird eine neue emotionale Reaktion integriert.

  • Die gewünschte Eigenschaft (Ruhe, Selbstbewusstsein, Gelassenheit …) wird tief verankert, bis sie automatisch abrufbar ist.

Man könnte sagen:

Hypnose löscht nichts – sie überschreibt alte Programme mit neuen, hilfreichen.

🔁 Praktische Beispiele aus dem Alltag


  • Rauchen: Früher stand Rauchen für Entspannung, Pausen oder Kontrolle. In Hypnose wird diese Verknüpfung gelöst. Das Bedürfnis bleibt, aber du erfüllst es auf eine neue Weise – z. B. durch bewusste Atmung, Ruhe oder mentale Stärke. So wird Rauchen emotional gleichgültig – du brauchst es einfach nicht mehr.

  • Essen bei Stress: Wenn du gelernt hast, mit Essen Gefühle zu beruhigen, kann Hypnose das Muster verändern. Du lernst, denselben Zustand von Ruhe und Erleichterung ohne Essen zu erzeugen. Das Bedürfnis bleibt, aber der Weg dorthin wird gesünder.

  • Schüchternheit oder Unsicherheit: Wenn dein Unterbewusstsein gelernt hat: „Zurückhaltung schützt mich“, kann in Hypnose diese alte Schutzfunktion in Selbstsicherheit transformiert werden. Du wirst nicht „jemand anderer“, sondern die selbstbewusste Version deiner selbst, die du ohnehin schon in dir trägst.


🧘‍♂️ Die emotionale Überzeugung des Unterbewusstseins


In Hypnose überzeugen wir das Unterbewusstsein nicht mit Worten, sondern mit Erleben. Wir führen es in einen Zustand, in dem die gewünschte Veränderung spürbar wird – als wäre sie bereits Realität.

Das Gehirn kann nicht unterscheiden, ob etwas real oder vorgestellt ist, solange das Gefühl dazu stimmt. Genau das macht Hypnose so kraftvoll: Sie erschafft ein neues emotionales Erlebnis, das das alte ersetzt.

Du hast dein altes Muster emotional gelernt – und du kannst das neue emotional verankern.

🔓 Freiheit durch bewusste Veränderung


Wenn alte Automatismen im Unterbewusstsein verändert sind, entsteht Raum: Raum für bewusste, rationale Entscheidungen. Du bist nicht mehr Opfer deiner alten Muster, sondern gestaltest neu, wer du sein willst.

Es ist, als würdest du innerlich aufräumen und alte Programme deaktivieren, damit dein System wieder frei für das Leben ist, das du wirklich führen willst.


💬 Mein Fazit

Hypnose ist kein Zaubertrick – sie ist eine sanfte, aber sehr präzise Methode, um emotionale Lernprozesse gezielt zu verändern. Alles, was einmal gelernt wurde – kann auch wieder neu gelernt werden. Und genau darin liegt die Freiheit:

Du bist kein Gefangener deiner Vergangenheit – du bist der Gestalter deiner Zukunft.

📩 Wenn du dein Muster verändern willst


Wenn du merkst, dass dich eine Gewohnheit, eine Angst oder ein Verhalten immer wieder zurückhält – dann melde dich einfach bei mir. Manchmal reicht schon ein gemeinsames Gespräch, um zu erkennen, wo das alte Programm gespeichert ist und wie man es auflöst.

Ich nehme mir Zeit, um deine Situation genau zu verstehen und dir ehrlich zu sagen, ob und wie Hypnose in deinem Fall hilfreich sein kann. Auch individuelle Themen sind willkommen – nicht alles muss in eine „Schublade“ passen.

💌 www.thomas-schwabl.at📞 0664 / 9975013📍 Praxis Saalfelden | Wien | Online via Zoom


🕊️ „Wenn du erkennst, dass dein Unterbewusstsein dein stärkster Verbündeter sein kann – dann beginnt echte Veränderung.“


ree

Kommentare


bottom of page